Termin
Apfelernte September 2023 – Termine
Liebe Mitglieder und Interessierte, bald ist es wieder soweit ! Unser alljährliches Apfelfest findet am 24. September 2023 statt. Die letzten Vorbereitungen laufen in vollen Zügen und wir suchen noch fleißige Helfer, die uns in der Woche vor dem Apfelfest mit ihrer Hilfe unterstützen könnten. Konkret brauchen wir Unterstützung bei der Apfelernte auf unseren […]
Gemeinschaftsgarten RBN-Haus
Wir treffen uns regelmäßig jeden 3. Samstag um 13 Uhr, und zwar am 20. Mai, 10. Juni, 01. Juli, 22. Juli, 12. August, 02. September, 23. September, 14. Oktober, 04. November. Ob wir uns am 25. November noch einmal treffen oder dann bereits in die Winterpause gehen, können wir dann noch entscheiden. In den Sommermonaten […]
Jahreshauptversammlung 2023 am 23.11.2023
Schon jetzt laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung ein. Bitte vormerken. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. DER VORSTAND
Apfelfest 2023 am 24. September
Unser Apfelfest findet in 2023 am 24.9.2023 statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
RBN Waldgruppe 2023
RBN Waldgruppe I Für Kindergartenkinder bis Grundschulkinder im Schuljahr, für 3 – 6 jährige. Wir entdecken, erforschen, spielen, klettern und matschen im Wald 1 x im Monat Freitag nachmittags für 2 Stunden. Wer hat Lust mitzumachen? Termine: bitte für 2023 erfragen immer von 15.30 – 17.30 Uhr Treffpunkt: Schmitzbüchel 2, 51491 Overath Die Kinder sollten […]
Krötenwanderung 2023
Amphibienschutzwanderung 2023 „Viele Hände – Schnelles Ende“ Nach diesem schon von unseren Großeltern praktizierten Motto suchen wir Helferinnen und Helfer zum Aufbau der Amphibienzäune und deren Betreuung während der Wanderzeit. Aufgrund des deutlich spürbaren Klimawandels beginnen die Tiere immer früher mit der Wanderung. Daher werden die Zäune wie folgt aufgebaut. Odenthal-Landwehr am […]
Obstbaumschnitt 2023 ist beendet
Jedes Jahr im Herbst / Winter. Sie sind herzlich eingeladen uns beim Schnitt ehrenamtlich zu helfen. Konkrete Termine finden Sie rechtzeitig auf dieser Seite. Obstbaumschnitt 2023 ist beendet. Vielen Dank an alle, die so tatkräftig geholfen haben. Für eine gute Ernte ist alles vorbereitet.
Krötenwanderung im Freudenthal

Sobald die Nachttemperatur im Februar/März etwa 10 Grad erreicht, beginnen die Kröten zu ihren Laichgewässern zu wandern. Viele werden dabei überfahren. Im Freudenthal betreibt der Bergische Naturschutzverein deswegen einen Krötenzaun, an dem in einem Monat bis zu 4000 Tiere gezählt wurden. Die Fangeimer müssen jeden Morgen geleert und die Tiere über die Straße zum Teich […]
Die Pflanzenwelt in Bergisch Gladbach – Artenreichtum auf engem Raum
Termin: März – Oktober, jeden Dienstag Vormittag von 9 – 12h Treffpunkte nach Vereinbarung Veranstalter: AK Botanik des RBN Die Projektleitung liegt bei Hubert Sumser, Botaniker und erfahrener Kartierer. Gerne helfen wir auch bei der Identifikation von unbekannten Pflanzen. Schicken Sie einfach ein Foto per Mail und zeigen Sie uns die botanischen Besonderheiten in Ihrem […]