Stellungnahme
Hände weg von den Auenbereichen und Überschwemmungsgebieten
im Juli 2021 Die Regenfälle der vergangenen Tage, insbesondere der 24 Stunden von Dienstag bis Mittwoch-Abend, haben gezeigt, dass nicht ohne Grund Überschwemmungsgebiete festgesetzt, aber leider in der Vergangenheit nicht genügend berücksichtigt wurden. Nur ein Beispiel: Hoffnungsthal mit der Sülz lief am Mittwoch über. Wenn der Sülz in ihrem Oberlauf mehr Platz gegeben würde, könnten […]
Dramatischer Rückgang an Vögeln und Insekten
Auf die dramatischen Rückgänge an Vögeln und Insekten, selbst in Schutzgebieten, haben unsere Vorstandsmitglieder Thomas Stumpf als Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Bergischer Ornithologen (ABO) sowie Hubert Sumser als Leiter unseres Arbeitskreises Botanik wiederholt hingewiesen. Jetzt weist der Vorsitzende des RBN Ruppichteroth, Heinz Schumacher, der auch stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälische Lepidopterologen ist, auf den gleichermaßen drastischen […]
Keine Steine in den Vorgärten – lasst dort Blumen und Sträucher blühen
„Weg mit den Steinen in den Vorgärten in Bergisch Gladbacher Siedlungen“ – dazu ruft der (Rheinisch)-Bergische Naturschutzverein (RBN) auf. In einem Jahr, in dem massiv über den Rückgang der Insekten und damit auch der Vögel geklagt wird, weil viel zu wenige Blüten vorhanden sind, hält der Naturschutzverein RBN es für angebracht, dem immer weiter um […]
Insektenverluste und deren Auswirkungen
„Dramatische Insektenverluste“ oder ähnlich lauten die Schlagzeilen in der deutschen und internationalen Presse.
Bauleitplanung Ginsterfeld

Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung zur geänderten Planung eines Gewerbegebiets „Ginsterfeld“ geben wir als Kreiskoordinationsstelle der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) NRW und damit für deren Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalschutz und Landschaftspflege (RVDL), Sauerländischer Gebirgsverein (SGV), Ameisenschutzwarte NRW sowie für die Arbeitsgemeinschaft Bergische Ornithologen (ABO) folgende Stellungnahme ab: Trotz […]
„Alte Hüte endlich aufgeben“
Mit Sorge und Unverständnis sieht der (Rheinisch)-Bergische Naturschutzverein (RBN) die bei einer Veranstaltung der IHK geäußerte Forderung, Bergisch Gladbachs Verkehrssituation durch eine Autobahnanbindung über den Bahndamm zu verbessern. Weiterhin lehnt der RBN die Neuausweisung von Gewerbegebieten zu Lasten von Wald oder offener Landschaft strikt ab. Für den RBN, der im Frühsommer ein Gutachten des […]
Bebauungsplan 91 (Offermannsheide-Süd)
Sehr geehrte Damen und Herren, zum Vorentwurf für die o.a. Bauleitplanung nehmen wir als Kreiskoordinationsstelle der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) NRW und damit für deren Mitglieder Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (RVDL), Sauerländischer Gebirgsverein (SGV), Alpenverein und Ameisenschutzwarte NRW sowie für die Arbeitsgemeinschaft Bergische Ornithologen (ABO) wie folgt Stellung: Der RBN lehnt […]